Perfektes Sehen dank Zeiss Brillengläsern
Die neue Generation des perfekten Sehens
Optik Silhanek aus Perchtoldsdorf ist Ihr Partner für die i.Scription®-Technologie von Zeiss - einer Innovation, die Sehen auf ein neues Niveau hebt.
Gut sehen ist nicht gut genug: Erst ein Mehr an Schärfe, Kontrast und Brillanz sind ein „Must-see“ in höchster Perfektion – und in jeder Lebenslage: Mit den Präzisions-Brillengläsern der i.Scription®-Technologie aus dem Hause Zeiss entgeht Ihnen selbst in der Dämmerung oder bei Nacht kein winziges Detail. Diese innovative Lösung für Brillengläser markiert den deutlich sichtbaren Unterschied zwischen gutem und perfektem Sehen. Lichthöfe und Überstrahlung werden dank neuer Zeiss Technologie minimiert, damit nichts von der brillanten Sehqualität ablenkt. Lebendige Farben erhalten einen intensiven und frischen Charakter, bleiben dabei aber immer faszinierend natürlich. Mit Optik Silhanek in Perchtoldsdorf sehen Sie auch in dieser Hinsicht entscheidend weiter!
Präzises Sehen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen
Wie hilft i.Scription® beim Sehen bei Nacht oder beim Autofahren?
Die i.Scription®-Präzisions-Brillengläser von Zeiss stehen selbst bei herausfordernden Licht- und Witterungsverhältnissen für scharfe, wohlkonturierte Kontraste. Denn ein perfektes Sehen bedeutet auch ein sicheres Verhalten – beispielsweise beim Autofahren bei Dämmerung. Diese Brillengläser der jüngsten Generation tragen das Relaxed-Vision-Konzept in sich, das von Carl Zeiss ersonnen und entwickelt wurde und ein detailgenaues, komfortables und exaktes Sehen Ihrer Augen ermöglicht – ganz egal, ob im Nah-, Fern- oder Zwischenbereich. Eine Gleitsichtbrille mit Gläsern, die im innovativen Zeiss-Spezialschliff bearbeitet wurden, führt zu Augenblicken stufenloser Sehschärfe.
Mit den Augen erleben: Wie funktioniert die präzise Messung mit i.Scription® bei Optik Silhanek?
So einzigartig wie jedes Auge sind auch die hochpräzise gearbeiteten Zeiss-Brillengläser der i.Scription®-Technologie. Mit einem speziellen Wellenfront-Augenmessgerät erfolgt die Bestimmung Ihrer Brillengläser. Ihre Augen werden an 1500 Messpunkten untersucht – damit misst diese Methode auf einhundertstel Dioptrien genau und somit 25-mal exakter als herkömmliche Messgeräte. Für eine brillante Sicht, die jederzeit besticht.
Häufige Fragen zu i.Scription® Brillengläsern
Wie unterscheiden sich i.Scription® Brillengläser von herkömmlichen Gläsern?
i.Scription® Brillengläser werden mit deutlich höherer Präzision gefertigt. Sie bieten besseren Kontrast, klarere Farben und reduzieren Blendung – besonders hilfreich bei Nacht oder schwierigen Lichtverhältnissen.
Für wen eignen sich i.Scription® Brillengläser besonders?
Diese Gläser sind ideal für Menschen mit hohen Sehansprüchen, z. B. Vielfahrer:innen, Berufstätige mit langen Bildschirmzeiten oder Personen, die bei Dämmerung schlecht sehen.
Wie läuft die Messung bei Optik Silhanek ab?
Wir nutzen ein modernes Wellenfront-Messgerät, das Ihre Augen an bis zu 1.500 Punkten analysiert. Die Ergebnisse fließen in die individuelle Anfertigung Ihrer ZEISS Brillengläser ein.
Optik Silhanek in Perchtoldsdorf – Ihr Spezialist für perfektes Sehen in höchster Präzision.